Vollversammlung vom 14.09.2020

 
 
3.jpg

Gemütliches Beisammensein im Soodhüsli

Die rund 20 Mitglieder der IG Oberkulm sowie diverse Gäste haben sich am 14.09.2020 zu einer kulinarisch und inhaltlich gut gefüllten Versammlung getroffen. Als um 19:30h die Gäste auf dem Platz erschienen, hatte der Grillmeister Urs Wunderlin bereits die Bratwürste knusprig gebraten, und auch das Salatbuffet stand bereit. Die 4 Personen umfassende Kerngruppe der IG Oberkulm hat es sich nicht nehmen lassen, die Versammlungsteilnehmer mit verschiedenen Salaten und natürlich auch mit einem kühlenden Bier zu verwöhnen.


Begrüssung und Vorstellung der IG

Als sich alle Teilnehmer mit Speis und Trank versorgt hatten, wurden sie vom Aktuar Thomas Weber begrüsst, der auch auf die verschiedenen aktuellen Schwerpunkt Themen der IG einging. Für die Gäste, die teilweise zum ersten Mal an einem IG Anlass teilnahmen, wurde ein kurzer Abriss über die Entstehung der Interessengemeinschaft gegeben; von der Gründung vor 7 Jahren mit dem Ziel, eine Fusion der beiden Kulmer Gemeinden zu verhindern, bis zur Neuorientierung im 2015, wo neue, konstruktive Betätigungsfelder für die IG gesucht wurden.

Die IG hat sich riesig über die vielen Interessierten (zukünftigen Mitglieder?) gefreut, insbesondere natürlich über die Teilnahme seitens Karin Faes (Grossrats-Kandidatin, FDP) und den Behördenvertretern Roger Schmid (Gemeindeammann) und Bruno Ritter (Gemeinderat).

1.jpg

6.jpeg

Grussworte durch Roger Schmid und Karin Faes

Roger Schmid hat es sich denn auch nicht nehmen lassen, der IG Oberkulm für die gute und konstruktive Zusammenarbeit zu danken, was auch die IG ihrerseits gerne bestätigte und betonte. Auch er ging auf einige Themen der bevorstehenden Gemeindeversammlung etwas näher ein, und nahm das eine oder andere Thema aus der Begrüssungsrede des Aktuars auf.

Im Anschluss wandte sich auch Karin Faes mit einem Grusswort an die Teilnehmer, und betonte dabei den inzwischen sehr hohen Bekanntheitsgrad der IG in Bevölkerung und Politik.

Um ca. 22:00h ging ein ereignisreicher Abend voller spannender Gespräche und Begegnungen zu Ende, und die Teilnehmer machten sich wieder auf den Nachhauseweg.